Ich bin Mitglied diverser beruflicher Netzwerke (z. B. beim Oldenburger Gesundheitsnetzwerk), pflege den Austausch mit Kollegen bei Fortbildungen, bin Teil einer Intervisionsgruppe und arbeite in einem
ehrenamtlichen Projekt mit: ich genieße die persönliche Vernetzung und schätze die Kontakte sehr.
Die einschlägigen online-Netzwerke („social networks“) jedoch sind mir sehr suspekt. Zum einen ist mir dabei zu viel sehr öffentliche „Show“ (sehen und gesehen werden ist, so scheint es oft,
wichtiger als der inhaltliche Austausch); zum anderen verdienen zuviele Leute zu viel Geld damit, die durch diese Vernetzungen generierten Daten zu Werbezwecken und Manipulationen zu verwerten.
Also: mit wem ich vernetzt bin, ist für Klienten und Kollegen kein Geheimnis - und die Vernetzung findet in der Regel „offline“ statt.