für RED connect benötigen Sie nur Ihren Internet-Browser und keine Software.
Nur am PC benötigen Sie als weitere Hardware eine USB-Kamera mit eingebautem Mikrofon - moderne Laptops, Tablets und Smartphones haben alles an Board, was Sie benötigen.
Die Inbetriebnahme gelingt Ihnen auch als „Technik-Legasteniker“ - ich sende Ihnen auf Wunsch einen link, der Sie weiterführt und über den Sie mich erreichen. Und ich helfe Ihnen
ggf. am Anfang der Sitzung, wenn technische Probleme auftauchen - z.B. über ein paralleles Telefonat.
Auch Team-(Fall-)Supervisionen sind über Skype mit bis zu 10 Teilnehmern als Video-Konferenz machbar - dafür braucht lediglich jeder Teilnehmer (Sie wollen sich ja auch nicht mit dem Kollegen/der Kollegin eng vor einer Kamera drängeln) einen PC oder ein Smartphone mit aktivierter Skype-Software.
Wichtig ist natürlich zudem ein ausreichend schneller Internetanschluss: stabiles, schnelles W-Lan oder Lan ist zwingend, auch wenn Sie ein Smartphone
nutzen - im Mobilnetz ist ein starkes LTE notwendig mit einer nicht eingeschränkten Bandbreite - nur dann können wir uns auf die Inhalte konzentrieren, ohne von der Technik genervt zu sein.
Für eine entspannte Sitzung mit dem Smartphone empfehle ich die Nutzung eines kleinen Stativs (z.B. 2,50 € bei Pollin.de) und einen kurzen Beleuchtungstest.
Ideal ist nach meiner Erfahrung die Nutzung eines Laptops oder PCs, der über ein Lan-Kabel mit dem Internet verbunden ist - vor allem für RED
connect.
Wenn Sie sich auf die Sitzung vorbereiten, sich rechtzeitig ein stilles, ungestörtes Plätzchen suchen und ein Glas Wasser, Zettel und einen Stift dahaben, wird alles wunderbar funktionieren!
Bitte beachten Sie: mit der Vereinbarung einer Video-Sitzung stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck zu.